Content Personalisierung ist ein breites Feld. Der Begriff ist anwendbar auf eine Vielzahl von Content und Geschäftsmodelle. Ganz einfach formuliert: Content Personalisierung bedeutet, Inhalte auf die Vorlieben des einzelnen Website Besuchers zugeschnitten anzuzeigen. Publisher, die Content Personalisierung im Einsatz haben profitieren, in vielerlei Hinsicht -Mehr Traffic, mehr Abonnements und höherer Umsatz durch Werbung. Je mehr Traffic ein Publisher auf seine Website bekommt, desto besser. Im Folgenden erläutern wir Ihnen die 5 Wege, wie Sie Ihre Content Strategie mit Personalisierung optimieren können:
(Written By: Roderick Thomas, Junior Marketing Manager at Yoochoose)
In den letzten Jahren wurde die Technologie der Personalisierung genutzt, um die User Experience der Verbraucher und Kunden zu verbessern. Vor allem Organisation und Unternehmen profitieren von der Personalisierungstechnologie und sehen in ihr die Möglichkeit, die Kundenbindung zu stärken.
Diese 5 Orte sind exemplarisch für maßgeschneiderte Dienstleistungen, die aufgrund von Personalisierungstechniken die individuellen Geschmäcker der Kunden erkennen und nutzen.
(Written By: Roderick Thomas, Junior Marketing Manager at Yoochoose)
Individuelle Empfehlungssysteme helfen Online-Shops bei Optimierung von Konversionsraten
•In Shopsysteme integrierte Standardfunktionen reichen häufig nicht aus
•Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen minimieren Aufwand bei Implementierung und Betrieb
Köln, 4. Februar 2016. Online-Shops können ihre Konversionsraten durch gezielte Produktempfehlungen deutlich steigern. Meist setzen sie bei Analyse und Berechnung bislang auf einfache, im Shop integrierte Funktionen. Laut Yoochoose GmbH benötigen immer mehr Shopbetreiber jedoch individuell zugeschnittene, selbstlernende Lösungen, um Daten gezielt auszuwerten. Auf diese Weise können sie ihre Umsätze entscheidend erhöhen. Allerdings setzen bislang lediglich rund 20 Prozent der Shops[1] ein solches Empfehlungssystem ein.